Logopädie Dresden mit Herz und Kompetenz

Willkommen bei Ihrer Logopädie in Dresden – Ihrer erfahrenen Ansprechpartnerin für Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie in Dresden. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit individuell angepassten logopädischen Behandlungen – kompetent, einfühlsam und mit viel Zeit für Ihre Anliegen.

Ob bei Sprachentwicklungsverzögerungen, Artikulationsstörungen, Stimmproblemen, Redeflussstörungen (wie Stottern) oder neurologisch bedingten Sprach- und Schluckstörungen: In unserer Praxis für Logopädie in Dresden stehen Ihre persönlichen Ziele im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile bei der Logopädie in Dresden:

Fundierte Diagnostik und moderne Therapiemethoden

Langjährige Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Erwachsenen

Enger Austausch mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Angehörigen

Freundliche Atmosphäre in zentraler Lage in Dresden

Termine nach Vereinbarung – auch kurzfristig möglich

Für wen ist Logopädie sinnvoll?

Wir behandeln Menschen jeden Alters – vom Kleinkind bis ins hohe Alter. Ob Ihr Kind Unterstützung im Spracherwerb benötigt, Sie im Beruf auf eine belastbare Stimme angewiesen sind oder nach einem Schlaganfall Unterstützung beim Sprechen oder Schlucken benötigen: Bei uns sind Sie in guten Händen.

Jetzt Termin vereinbaren

Sie suchen nach einer geeigneten Logopädie in Dresden, der Sie vertrauen können? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gern persönlich und unverbindlich.

  • Wie die Sprachtherapie das Leben transformiert

    Beim Reden miteinander machen wir uns nur selten bewusst, wie selbstverständlich Sprache für uns ist. Aber was, wenn genau das nicht klappt? Wenn es an…

    Weiterlesen: Wie die Sprachtherapie das Leben transformiert
  • Stottern bei Kindern

    Es beginnt oft ganz plötzlich. Ein Kind, das bisher flüssig gesprochen hat, beginnt zu stocken. Silben werden wiederholt, Worte kommen nur mühsam heraus. Für viele…

    Weiterlesen: Stottern bei Kindern
  • Wenn ein Kind schweigt

    Ein Kind, das zu Hause fröhlich plappert, aber in der Schule oder im Kindergarten kein Wort sagt, was auf den ersten Blick wie extreme Schüchternheit…

    Weiterlesen: Wenn ein Kind schweigt
  • Später sprechen heißt nicht dumm sein

    Warum Sprachtherapie keine Schande ist Wenn ein Kind später zu sprechen beginnt als andere, sind Eltern oft verunsichert. Die Sorgen sind verständlich: Wird mein Kind…

    Weiterlesen: Später sprechen heißt nicht dumm sein
  • Selbstbewusstsein bei Kindern

    Wie Logopädie Kindern hilft, selbstbewusster zu werden Wenn Kinder sich sprachlich nicht ausdrücken können wie ihre Altersgenossen, zieht das oft weite Kreise: Sie fühlen sich…

    Weiterlesen: Selbstbewusstsein bei Kindern
  • Lispeln, Stottern & Co

    Was ist normal, was braucht Therapie? Kinder entdecken die Sprache spielerisch – mit Neugier, Begeisterung und manchmal auch mit kleinen Stolpersteinen. Besonders im Kindergarten- und…

    Weiterlesen: Lispeln, Stottern & Co
  • Spricht mein Kind zu wenig?

    7 Anzeichen, die du nicht ignorieren solltest Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Manche sprechen früh in ganzen Sätzen, andere beobachten lieber lange…

    Weiterlesen: Spricht mein Kind zu wenig?
  • Fragen, die am häufigsten gestellt werden

    Antworten aus der Praxis in Dresden Wer zum ersten Mal mit dem Thema Logopädie in Berührung kommt, hat viele Fragen. Und das ist gut so…

    Weiterlesen: Fragen, die am häufigsten gestellt werden
  • Wie läuft eine logopädische Behandlung ab?

    Einblicke aus der Praxis Viele Menschen wissen, dass Logopädie helfen kann – sei es bei Sprachstörungen, Sprechproblemen, Stimmveränderungen oder Schluckbeschwerden. Doch bevor man den ersten…

    Weiterlesen: Wie läuft eine logopädische Behandlung ab?
  • Logopädie ohne Rezept

    Wer an Logopädie denkt, verbindet damit meist eine ärztliche Verordnung. Doch wussten Sie, dass logopädische Leistungen auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden können? Als…

    Weiterlesen: Logopädie ohne Rezept